Fragen und Antworten

WIE LANGE WIRKT ATOMIUM ™?

Die Atomium ™ -Schicht bildet sich während der ersten 500-1000 Betriebskilometer und bleibt bis zum Ende der Behandlung (20.000-30.000 km) erhalten. Wenn Sie die Beschichtung nicht wiederherstellen, verschleißt sie je nach Betriebsbedingungen des Motors, Abrasivität der Luft, Qualität des verwendeten Öls und Kraftstoffs nach einer Fahrt von 30.000 bis 80.000 km vollständig. Danach gehen die Wirkungen der Atomiumbehandlung verloren und der Verschleißprozess des Basismaterials wird gestartet.

WARUM 1. DIE BEHANDLUNGSPHASE DAUERT 1000 KM VOR DEM ÖLWECHSEL UND WARUM ERFOLGT DIE BEHANDLUNG DES VERBRENNUNGSMOTORS IN MEHREREN STUFEN?

Bei der überwiegenden Mehrheit der Verbrennungsmotoren treten Ablagerungen und Lacke in den Brennräumen und auf den Reibflächen der Kolben und Zylinder auf. Funktion 1. die Behandlungsphase ist im Allgemeinen die Vorbereitung der Oberfläche für die Bildung einer Schutzschicht. In diesem Stadium erfolgt eine Feinreinigung der beschädigten Metallschicht in den am stärksten belasteten Reibungszonen und die Reinigung von Ablagerungen und Lacken. Durch die Einwirkung von freien Kohlenstoffpartikeln wird ein hohes Maß an Bildung der Schutzschicht verhindert. Daher ist es notwendig, diese Partikel aus dem Motor abzulassen und dann mit der Behandlung eines "sauberen" Motors fortzufahren.

Werden Atomium™ Schmierstoffe auch in Dieselmotoren verwendet?

Für die korrekte Anwendung der Atomium™-Technologie sind folgende Punkte wichtig:

  1. materialien von Reibflächen und Bedingungen ihres Kontakts;
  2. kraftstoffart -Benzin, Diesel, Flüssiggas - zur Auswahl zwischen Atomium Active Gasoline™ / ATOMIUM Active Diesel™Additiven;
  3. behandelter Mechanismus - Automatikgetriebe, Schaltgetriebe, hydraulische Servolenkung oder Hochdruckkraftstoffpumpe;
  4. Kilometer.

Die Art des Trägeröls (Schmieröl) spielt keine Rolle.

Welche Arten von Motorenölen sind mit der Atomium-Technologie kompatibel?

Für die korrekte Anwendung der Atomium-Technologie sind die Materialien der Reibflächen und die Bedingungen ihres Kontakts wichtig. Die Art des Trägeröls (Schmieröl) spielt keine Rolle. Atomium-Schmierstoffe sind chemisch neutral, da sie einen Mineralkomplex ohne chemische Zusätze enthalten.

Sind vorbereitende Schritte erforderlich, damit Atomium effektiv funktioniert?

Nein, es sind keine Vorbereitungsschritte erforderlich. Alle Behandlungsschritte werden unter normalem Betrieb des Fahrzeugs durchgeführt. Wichtig ist jedoch, dass die Reibbauteile vor der Behandlung nicht mechanisch beschädigt und irreversibel verschlissen werden.

Kann ein mit Atomium behandelter Motor bearbeitet werden?

Die Atomium-Beschichtung hat eine relativ höhere Härte als das Substrat, jedoch nicht um mehr als 30% im Vergleich zum Grundöl. Daher kann die mit der Atomium ™ -Technologie behandelte Oberfläche problemlos mit Schneid- und Schleifwerkzeugen bearbeitet werden.

Wenn das Auto viel Kilometerstand hat (es ist mehr als 10 Jahre alt), ist es nicht zu spät, mit Atomium-Technologie zu behandeln?

Die Nutzungsbedingungen des Fahrzeugs spielen keine Rolle. Hängt vom technischen Zustand ab. Wenn die Reibungskomponenten nicht mechanisch beschädigt sind und der Grad ihres Verschleißes nicht katastrophal ist (dh ein Leistungsabfall um ein Drittel oder mehr, ein unbefriedigender Zustand des Kraftstoffsystems), ist es nicht zu spät und der Effekt wird spürbar sein. Wenn Sie nach der Behandlung eine positive Verbesserung des Zustands feststellen, können Sie die Anzahl der Stufen ruhig erhöhen.

Ist es sinnvoll, ein neues Fahrzeug oder einen neuen Motor nach der Überholung zu behandeln?

Es macht Sinn, auch ein neues Fahrzeug zu behandeln. Dies verlängert die Lebensdauer des Motors, trägt dazu bei, die optimale Funktion technischer Komponenten länger aufrechtzuerhalten und den Kraftstoffverbrauch zu senken. Es ist ratsam, die erste Behandlung nach der ersten technischen Inspektion durchzuführen.

Der neue Motor muss in zwei Stufen behandelt werden. 1. stufe - unabhängig von der Laufleistung mit dem vorhandenen Öl. 2. die Phase beginnt nach dem Ölwechsel.

Ist es möglich, ohne Motoröl weiterzufahren, wenn die Wanne kaputt geht oder die Ölpumpe ihre Funktion verliert?

Ja, das ist möglich. Dies ist jedoch ein abgesicherter Modus. Wenn Sie Atomium ™ nicht angewendet haben, läuft der Motor 10 bis 30 km ohne Öl, aber selbst für eine so kurze Strecke beginnen die Lager zu brennen und es kommt zu weiteren Schäden.

Wenn Sie Atomium im Voraus angewendet haben, fahren Sie 100-120 km im abgesicherten Modus (ohne Überlastung des Motors, d. H. In der Zone mit 1000-1200 U / min). Der verbleibende Ölnebel zur Schmierung reicht aus. Wir kennen Fälle, in denen das Auto 500 km ohne Öl gefahren ist. Nach der Reparatur ist es jedoch immer notwendig, die Atomiumschicht zu reparieren.

Welche Mechanismen sollten gleichzeitig behandelt werden?

Ideal ist es, alle Mechanismen (Motor, Getriebe und Servolenkung) zu behandeln, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Fahrzeughalter behandeln in der Regel nur Motor und Getriebe und verlieren damit einen Teil der Vorteile, weil beispielsweise die Servolenkung unbehandelt bleibt.

Welches Prinzip wird bei der Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs angewendet?

Bei neuen Motoren sinkt der Verbrauch nur aufgrund einer Verringerung der Reibungsverluste. Der Atomium-Liner bindet eine dicke Ölschicht darauf, was zum hydrodynamischen Reibungsregime beiträgt. Bei Motoren, die mit der Atomium-Technologie behandelt wurden, wird die korrekte Kompression und folglich der optimale Verbrennungsprozess wiederhergestellt. Infolgedessen sinkt der Verbrauch auf nominale oder niedrigere Werte.

Welches Prinzip wird bei der Reduzierung des Ölverbrauchs angewendet?

Durch den Verschleiß einiger Oberflächen, wie Nuten oder Abstreifringe an Kolben und Zylinderlaufbuchsen, nehmen die Ölverluste zu, die schließlich den zulässigen Wert überschreiten. Der Ölverbrauch kann auch aufgrund von Undichtigkeiten an den Stopfen und Auslassventilen ansteigen. Atomium kann den Ölverbrauch nur im ersten Fall senken, da die ursprünglichen Eigenschaften und die Dichtheit zwischen Zylinderlaufbuchse, Kolbenring und Nut wiederhergestellt werden.

Wenn sich der Kolben nach unten bewegt, sammelt sich in der Nut unter dem Ring das verbrauchte Öl an. Schließlich wird dieses Öl aus der Nut fallen. Wenn sich der Kolben nach oben bewegt, tritt ein Spritzer über den Kolben auf und es kommt zu einem allmählichen Brennen. Der Atomium-Liner begrenzt das Spiel und hält das Öl besser. Auf diese Weise erzielen wir den Effekt, den Ölverbrauch zu senken.

Wie erfolgt die Erhöhung oder Wiederherstellung der richtigen Kompression in den Zylindern?

Die Kompression wird durch die Wiederherstellung der Gasdichtheit der Kontaktflächen von Zylinder, Kolbenring und Nut wiederhergestellt (erhöht). Die in den Reibungsbereichen gebildete Schicht reduziert einerseits das Spiel und hält andererseits das daran haftende Öl besser. Dies ermöglicht es, das Eindringen des Gemisches aus Luft mit Kraftstoff und Abgasen in das Kurbelgehäuse zu verringern.

Dank was gibt es eine Steigerung der Motorleistung?

Die Motorleistung steigt aufgrund der Wiederherstellung des optimalen Verlaufs der Kraftstoffverbrennung und der gleichzeitigen Verringerung der Reibungsverluste. Mit anderen Worten, der Ausnutzungsgrad des eingespritzten Kraftstoffs steigt und die Reibungsverluste bei hohen Temperaturen sinken.

Das Auto ist in gutem Zustand, wird regelmäßig gewartet, verwendet ausschließlich hochwertige synthetische Öle und funktioniert einwandfrei. Macht es in diesem Fall überhaupt Sinn, das Atomium zu benutzen?

Der Trend bei der Herstellung von Kraftfahrzeugmotoren geht nicht zu langen Lebenszyklen, weil es wirtschaftlich nicht rentabel ist. Millionäre werden nicht mehr produziert - Motoren, die Millionen von Kilometern drehen können. Ein Qualitätsmotor unserer Zeit wird jedoch bei ordnungsgemäßer Wartung problemlos mit 300-350 Tausend km zurechtkommen. Aufgrund von Kraftstoff und Öl von schlechter Qualität können Probleme jedoch viel früher beginnen, d. H. nach einer Fahrt von 150-200 Tausend km. Wenn Sie also die Lebensdauer des Motors verdoppeln, den Kraftstoffverbrauch um 5-8% senken oder das Auto zu einem besseren Preis verkaufen möchten, ist es sinnvoll, Atomium zu verwenden.

Ist es möglich, Atomium-Produkte zur Behandlung von Variatoren zu verwenden?

Ja, das ist möglich.

Wie reagieren Atomium-Produkte auf Additive in Motorenölen?

Die Atomium-Technologie ist chemisch neutral gegenüber allen Standardadditiven in Motorenölen. Dies ist ein Komplex von Mineralien, ohne chemische Zusätze, Tenside usw.

Wird die Atomium-Behandlung das Honen der Zylinder beschädigen?

Nein, wird es nicht. Das Honen der Zylinder ist eine Möglichkeit, die Zylinderlaufbuchsen so zu beschichten, dass Öl an den Wänden bleibt. In Bezug auf die Fähigkeit, an Öl zu haften, übertrifft die durch die Atomium-Technologie gebildete Oberfläche die Honqualität erheblich, da es sich um eine ultramikroporöse feste Oberfläche handelt.

Ich verwende bereits andere Additive oder Gleitmittel. Kann ich den Motor trotzdem mit Atomium-Produkten behandeln?

Wenn diese Präparate keine Wirkung haben, können Sie Atomium-Produkte sicher verwenden, aber es ist besser, wenn Sie dies erst nach dem Ölwechsel tun.

Beeinflusst Atomium die Kupplungsfunktion?

Darauf gibt es eine eindeutige Antwort – nein, die tribotechnische Mischung greift die Kupplungslamellen nicht an. Die Verbindung funktioniert nur auf Metalloberflächen. Die Zahnkupplung besteht teilweise aus Verbundwerkstoffen. Die gute Nachricht ist, dass die Mischung die Kupplung in keiner Weise beschädigen kann. Er kann sie also nicht einmal reparieren – ist die Kupplung beschädigt, muss sie ausgetauscht werden.

ATOMIUM - Fahren mit voller Kraft